Vegetarisch

Vegetarisches Döner mit Schafskäse

Der ideale und sättigende Snack ist ein vegetarisches Döner Sandwiches. Vorteile und Pro Argumente für dieses einfach Gericht sind folgende: Billige Zutaten, gesunde Zutaten sowie wenig bis keine tierischen Fette. Selbstverständlich ist dieses Gericht vegetarisch und ohne Fleisch zubereitet der ideale Tipp für die fleischlose Ernährung im Alltag.

Benötigte Zutaten für 4 Stück Döner Portionen:

1 Rotkohl oder Weißkohl Kopf
1 Stück Fladenbrot vom Gemüsehändler/in
2 Tomaten
1/2 Salatgurke
1 kg Schafskäse
3 Stück Knoblauch
200g Schwant oder Joghurt mit 3,5% Fettanteil oder Mayonnaise (wird für die Sauce benötigt)
20ml Sonnenblumen Öl
100 ml Essig
Salz, Pfeffer, Zucker, Senf

Die Döner Rezept  Zubereitung:

1. Zuerst bereiten wir den Rotkohl oder den Weißkohl Kopf vor. Die äußeren Blätter entfernen und das Kohlgemüse vierteln mit einem großen Küchenmesser. Über einer Salatschale dann mit einer Gemüseraspel den Kohl klein reiben bzw. raspeln. Danach den Kohl mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen. Den Essig sowie das Öl hinzugeben und vermengen. Wichtig ist, dass der Salat einen ausgewogenen Geschmack besitzt und leicht angenehm süß sowie salzig schmeckt. Ein ganzer Kohlkopf geraspelt reicht für 12 Portionen Döner, bleibt etwas übrig einfach in den Kühlschrank damit. Tipp: Desto länger ein Kohlsalat einzieht desto intensiver wird der Geschmack.

2. Jetzt  werden die Tomaten in dünne Scheiben geschnitten und die Gurke in ebenfalls sehr dünne Scheibchen geraspelt.

3. Den Schafskäse vom Discounter (1kg in Alu Dose) gut abtropfen lassen und in 1 cm dicke Stücke teilen.

4. Den Knoblauch zerreiben und entweder mit dem Schwant, dem Joghurt oder der Mayonnaise zusammen mit den Gewürzen eine Sauce abschmecken. Senf dient hier als Emulgator und verleiht der Dönersauce zudem einen frisch frechen Geschmackstich.

5. Den Backofen auf 150 Grad vorheizen und das Fladenbrot in vier Teile vierteln. Die Käsescheiben auf ein Blech geben und neben den Brotscheiben circa 8 Minuten im vorgeheizten Ofen aufwärmen.
Dann die Brotstücke innen beidseitig mit der Sauce bestreichen und mit den verschiedenen Salaten füllen. Tipp: Desto mehr Sauce das Döner bekommt, desto leckere und keineswegs trocken wird es schmecken.  Als letztes die vorgewärmten Käsescheiben in die Mitte geben. 2 Stück pro vegetarischen Döner sind vollkommend ausreichend!


Foto: Kent Wang @ flickr.com - Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de